Kinderfeuerwehr
Die Kinderfeuerwehr "Löschtiger Dünzlau" wurde am 29.07.2022 ins Leben gerufen und ist seitdem ein wichtiger Bestandteil unserer Feuerwehr. Sie zählt stolze 25 Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren, die mit Eifer und Begeisterung an den monatlichen Treffen teilnehmen, bevor sie mit 12 Jahren der Jugendgruppe übergeben werden. Betreut werden die Kleinsten von Veronika Zanker, Sofia Meixner, Vanessa Muhr und Carolina Geißler .
Zweck der Kinderfeuerwehr ist es, bei Kindern das Interesse an der Feuerwehr zu wecken, die Kinder ans Ehrenamt heranzuführen, sowie die Grundlagen der Gemeinnützigkeit, Kameradschaft und Geselligkeit zu pflegen.
Bestandteile der Kinderfeuerwehr:
- Grundtätigkeiten: spielerisches Erlernen der zentralen Aufgaben der Feuerwehr wie Retten, Löschen, Bergen, Schützen
- Gruppenspiele: Förderung von Teamgeist, Zusammenhalt und Kameradschaft durch kreative, kooperative Spiele
- Aktionen für den Verein und die Dorfgemeinschaft: gemeinsame Übungen mit der Jugendgruppe; Teilnahme an Vereinsaktivitäten wie "Dreck-Weg-Aktion", Maibaum-Aufstellen, Johannisfeuer; Mitwirken bei Festumzügen
- Wettbewerbe: im zweijährigen Turnus Abhalten der Kinderflamme
- Ausflüge: abwechslungsreiche Ausflüge in die Integrierte Leistelle, in den Bayernpark, …
Mach mit!
Dein Kind ist zwischen 6 und 12 Jahren alt und möchte ein kleiner Feuerwehrheld werden? Dann komm zu uns in die Kinderfeuerwehr! Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit, Abenteuer und jede Menge Spaß. Wir freuen uns auf euch!